Alle Episoden

#56 Abenteuer Pferdebesitz!

#56 Abenteuer Pferdebesitz!

1m 30s

„Abenteuer Pferdebesitz!“ ist der perfekte Podcast für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich ein eigenes Pferd zu kaufen. Hier erfährst du alles, was Du wissen musst, bevor du Dich in das Abenteuer stürzt. Von überraschenden Kosten bis hin zu unerwarteten Herausforderungen – Lisa Lang wird Dir einen Insider-Bericht liefern.

#55 Run, baby, run

#55 Run, baby, run

1m 28s

Im Podcast "Run, baby, run" gibt Dir Nina Walter-Broskwa Tipps, wie Dir der Laufeinstieg garantiert gelingt. Auf welche Gadgets solltest Du nicht verzichten und welche „Dosis“ Training ist am Anfang genau richtig? So viel sei verraten: Bleib dran und genieße schon bald das großartige Gefühl, bei einem der vielen Laufevents dabei zu sein! Wir sehen uns am Start!

#54 Paralleluniversen im Prater

#54 Paralleluniversen im Prater

1m 30s

Mach Dich bereit für die wildeste Achterbahnfahrt deines Lebens und tauche ein in die Welt des Tülls und der Gegensätze. Die Schauspielerin und Sprecherin Fiona Donschachner hat einen Arbeitstag im Prater verbracht und berichtet von den verschiedenen Welten, die im Wiener Wurstelprater aufeinandertreffen.

#53 Das Mosaik Lebenssinn

#53 Das Mosaik Lebenssinn

1m 28s

Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine, die seit Jahrhunderten die größten Denker beschäftigt. Ist es das Streben nach Glück, das moralische Handeln oder vielleicht etwas ganz anderes? Oft suchen wir nach großen Antworten. Nadia Zuggal lädt dazu ein, diese Idee einmal genauer zu betrachten – und vielleicht das Leben aus einer neuen Perspektive zu sehen.

#52 Ein Plädoyer für den Müßiggang

#52 Ein Plädoyer für den Müßiggang

1m 27s

Höher, schneller, weiter – das sind die Attribute unserer Zeit. Egal ob in den sozialen Medien oder im Alltag: der Mensch strampelt fleißig durch sein oft selbstgebautes Hamsterrad. Sprecher Johannes Moser, selbst leidenschaftlicher Flaneur und Spaziergänger, erklärt in einer Minute, warum der verlangsamte Schritt oft der bessere auf dem Weg zum Glück ist.

#51 Von ersten Worten und letzten Sätzen

#51 Von ersten Worten und letzten Sätzen

1m 34s

Am Anfang war das Wort - der Rest ist Schweigen.

Von ersten Sätzen und letzten Worten.

Leo Tolstoi schafft es mit „Anna Karenina“ nicht nur immer wieder in die Top-Rankings der besten Romananfänge, auch seine letzten Worte sind überliefert. Ein Pilot-Minuten-Podcast von Heike Kappes zur Magie der ersten Sätze und letzten Worte.

#50 Bouba vs. Kiki

#50 Bouba vs. Kiki

1m 37s

Der Bouba-Kiki-Effekt - ein Sprachexperiment: Würdet ihr einer runden Form eher das Fantasiewort "Bouba" oder "Kiki" zuweisen? Und wie sieht es mit einer zackigen Form aus? ... Genau! Der Effekt zeigt, dass wir zwischen einer lautlichen Form eines Wortes und der Form einer Figur Ähnlichkeiten wahrnehmen. Gesprochen von Bettina Schabschneider.

#49 Die Alchemie der Braukunst

#49 Die Alchemie der Braukunst

1m 37s

Tauche ein in die faszinierende Welt des Bieres! Als Dein Braumeister Andreas Ramharter nehme ich Dich mit auf eine Reise durch Hopfen und Malz, erzähle die magische Geschichte von meinen Freunden, wie wir zu Meistern der Braukunst wurden. Enthülle die Geheimnisse hinter einzigartigen Bieren wie obergärigem Weißbier und erfrischendem Sommerbier. Ein Fest für alle Sinne – Prost und viel Spaß beim Zuhören!

#48 Kann die KI uns glücklich machen?

#48 Kann die KI uns glücklich machen?

1m 35s

Kann die künstliche Intelligenz den menschlichen Aspekt in der Sprache ersetzen? Braucht es zukünftig überhaupt noch professionelle Sprecher:innen oder werden wir von der KI abgelöst? Moderatorin und Sprecherin Simone Brodesser sucht in dieser Podcast-Folge nach Antworten und stellt eine höchst spannende These auf.

#47 Der Ohrwurm - Die musikalische Endlosschleife

#47 Der Ohrwurm - Die musikalische Endlosschleife

1m 30s

Fast jeder kennt es, wenn ein Kollege sagt: ''Super, Dank Dir habe ich jetzt dieses Lied im Kopf.'' Bähm - Ohrwurm.
Kein Insekt im Ohr, sondern Töne im Kopf lassen uns von Zeit zu Zeit zum Singen oder zum Verzweifeln verleiten.
Hör rein und erfahre, warum es dazu kommt und wie man ihn vielleicht wieder loswerden kann. Gesprochen von Harald Boros.